Mauerpark-Wende am 18.März 2011, Stunde Null – die große Chance für Politik und bürgerschaftliches Engagement!
Vor über 20 Jahren haben die Bürger begonnen, sich den Mauerpark zurückzuerobern, ihn über die Jahrzehnte immer wieder der Politik abgetrotzt.
Jetzt ist die Zeit reif für den ganz großen Mauerpark – sei dabei!
Mittes Stadtrat Gothe wirbt für Weltbürgerparkstiftung | Prenzlberger Stimme
Berlin: Gelände neben Mauerpark – Städtebauliche Lösungen vorgestellt
Randbebauung: Sieht so die Zukunft am Mauerpark aus? – B.Z. Berlin
Nach Wettbewerb für Mauerpark: Bürger mauern bei Park-Plänen
Bebauungspläne für den Mauerpark | rbb Rundfunk Berlin-Brandenburg
„Jetzt ist Schluss“ – Ultimatum im Mauerpark – Morgenpost
Mauerpark-“Architektur-Zoo” im Mauerpark? – bier statt blumen – magazin für berlin
———————————————————————————
Bürger zeigen Flagge
Das Bezirksamt Mitte hat von offizieller Seite 2.649 „Einspruch Herr Gothe“-Stellungnahmen verzeichnet, die im September 2010 zur geplanten Bebauung des Mauerparks auf Weddinger Seite eingereicht wurden, hier das offizielle Papier: http://www.berlin.de/imperia/md/content/bamitte/plang/bauleitplanung/oeffentlichkeitsbeteiligung/b-plan_1-64/1_64_auswert_3_1.pdf?start&ts=1296136425&file=1_64_auswert_3_1.pdf
Den größten Teil der Einsprüche hatten Leute aus unserem Kreis direkt am Mauerpark gesammelt, der Rest ging entweder online oder per Post ans Bezirksamt direkt. Am 23.02.2011 wurde die Auswertung den Bezirksverordneten im Stadtentwicklungsausschuss vorgestellt,Wir waren seinerzeit auch da und haben an einer Stelle heftig protestiert: der Versuch des Bezirksamts, über eine Wortklauberei den Hauptanteil der Stimmen, die sich für einen erweiterten Park ohne Bebauung aussprachen, einfach vom Tisch zu wischen, wollten wir so nicht durchgehen lassen. Der Trick: es wurde behauptet, die Einsprüche bezögen sich ja nur auf den bestehenden Teil des Mauerparks, der ja aber gar nicht bebaut würde, weil er im Bezirk Pankow liege und daher nicht in die Zuständigkeit des BA Mitte falle – diese grobe Verdrehung der Tatsachen wollten wir so nicht durchgehen lassen, – inzwischen auch vom Bezirksamt wieder zurückgenommen. .
Pingback: Neue Hoffnung für den Mauerpark: Weltbürgerpark | Mauerpark Stiftung Welt-Bürger-Park